Frage:Wohin mit Recyclingmaterial und Restmüll? Glas, Papier und Weißblechdosen gehören nicht in den Mülleimer. Bei Zuwiderhandlung kann die GOA (Gesellschaft des Ostalbkreises für Abfallbewirtschaftung) die Leerung der Restmülleimer verweigern. Zur Entsorgung von Altglas und Dosen sind Glas- und Blechcontainer im Stadtgebiet aufgestellt. |
![]() |
Lediglich der jetzt noch verbleibende Restmüll ist in die Mülltonne zu werfen. Erst wenn diese überquillt und sich deren Inhalt nicht weiter komprimieren lässt, sind Zusatzsäcke zu verwenden. Mülleimer und Gelbe Säcke sind am Vorabend des Abfuhrtermin bereit zu stellen (Abfuhrtermine siehe Aushang). Damit die Gelben Säcke nicht "vom Winde verweht" werden, steht ein Rolltainer zur Verfügung. Für die Entsorgung sind die Bewohner im Prinzip eigenständig verantwortlich. Zwischen Garage und Haus steht für recyclingfähiges Material ein separater Raum zur Verfügung, ebenso ein Müllraum. Der Kompostplatz für Biomüll ist im Garten eingerichtet. |
|
| Nachdem die Entsorgung von Altglas oder Papier bislang nicht so gut funktioniert hat, wie wir das gehofft haben, werden diese Materialien, wenn es denn nicht anders geht, von Zeit zu Zeit von der Hausverwaltung entsorgt. |
![]() |